432 Hz MUSIK

Die Magie der 432 Hz Musik: Ein harmonischer Klang
Vielleicht hast du schon wahrgenommen, dass die Diskussion über die Frequenz von Musik und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat.
Besonders hervorgetreten ist dabei die 432 Hz Musik, die als Alternative zur derzeit weit verbreiteten 440 Hz Stimmung eingesetzt wird. Befürworter dieser Frequenz - und dazu zählen wir uns auch - argumentieren, dass 432 Hz eine natürliche und harmonische Frequenz ist, die positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat.
Historischer und wissenschaftlicher Hintergrund
Interessant sind die historischen und wissenschaftlichen Hintergründe. Die standardisierte Stimmung von Musikinstrumenten auf 440 Hz (Kammerton A) wurde im Jahr 1939 international festgelegt, aber die Wahl dieser Frequenz war keineswegs unumstritten. Vor der Standardisierung nutzten verschiedene Kulturen unterschiedliche Stimmungen. Zum Beispiel war die „Stimmung nach Kammerton“ in vielen klassischen Musiktraditionen verbreitet, die oft nahe bei 432 Hz lag.
Giuseppe Verdi plädierte 1884 für eine Frequenz für a1 von 432 Schwingungen pro Sekunde. Diesen Vorschlag Verdis befürworteten später die Sänger Luciano Pavarotti, Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Schreier und andere.
Die 432 Hz Frequenz wird oft als „natürliche“ Frequenz beschrieben, die besser im Einklang mit dem Universum und der Natur steht. Diese Auffassung basiert unter anderem auf der Schumann-Resonanz, die natürliche Frequenz der Erde, die bei etwa 7,83 Hz liegt.
Was ist die Schumann-Frequenz?
Die Schumann-Resonanz, benannt nach dem deutschen Physiker Winfried Otto Schumann, bezieht sich auf die natürliche elektromagnetische Resonanzfrequenz der Erde. Sie entsteht durch die Hohlräume zwischen der Oberfläche der Erde und der Ionosphäre, einer Schicht in der oberen Atmosphäre. Die grundlegende Frequenz dieser Resonanzen liegt bei etwa 7,83 Hz, und es gibt mehrere Obertöne bei etwa 14 Hz, 20 Hz, 26 Hz und so weiter. Die Hauptfrequenz von etwa 7,83 Hertz ist die grundlegende Resonanzfrequenz, die als dominanter Rhythmus des planetarischen elektromagnetischen Feldes angesehen wird.
Ursprünglich wurde die Schumann-Resonanz von Schumann selbst entdeckt, als er die elektromagnetischen Wellen in der Atmosphäre studierte. Diese natürlichen elektromagnetischen Schwingungen entstehen durch Blitze, die ständig auf der ganzen Welt auftreten und die Erde in eine Art Resonanzkammer verwandeln. Die Erde und die Ionosphäre fungieren dabei als Leiter, die elektromagnetische Energie zwischen ihnen hin- und her reflektieren.
Verbindung zwischen 432 Hz und der Schumann-Frequenz
Die Idee, dass 432 Hz und die Schumann-Frequenz miteinander verbunden sind, basiert auf der Überzeugung, dass beide Frequenzen eine natürliche Harmonie mit der Erde und dem menschlichen Bewusstsein erzeugen.
Es gibt einige interessante Überlegungen und Theorien, die diese Verbindung herstellen:
1. Harmonische Resonanz: Befürworter der 432 Hz-Frequenz argumentieren, dass diese Frequenz in einem harmonischen Verhältnis zur Schumann-Resonanz steht. Während die Schumann-Resonanz bei 7,83 Hz liegt, kann durch die Multiplikation dieser Grundfrequenz mit verschiedenen Zahlen eine Reihe von harmonischen Frequenzen erzeugt werden, die fast zu 432 Hz führen. Diese Harmonie bewirke dann eine tiefere Resonanz mit den natürlichen Schwingungen der Erde und des menschlichen Körpers.
2. Biologische Auswirkungen: Es wird vermutet, dass die Schumann-Resonanz eine wichtige Rolle im menschlichen biologischen System spielt. Studien haben gezeigt, dass diese Frequenz eine Synchronisation mit den Gehirnwellen fördert, was dann wiederum zu einem Zustand tiefer Entspannung und mentaler Klarheit führt. Befürworter der 432 Hz-Frequenz glauben, dass Musik in dieser Frequenz eine ähnliche Wirkung haben kann, indem sie den Körper und Geist in einen harmonischen Zustand bringt.
3. Spirituelle und esoterische Theorien: In spirituellen und esoterischen Kreisen wird oft angenommen, dass bestimmte Frequenzen die Fähigkeit haben, das Bewusstsein zu erweitern und eine tiefere Verbindung zum Universum herzustellen. Die Schumann-Resonanz wird manchmal als der "Herzschlag der Erde" bezeichnet und soll eine wichtige Rolle im spirituellen Wachstum und Wohlbefinden spielen. Musik in der Frequenz von 432 Hz wird als besonders harmonisch und heilend angesehen, da sie angeblich besser mit den natürlichen Schwingungen des Planeten und des menschlichen Körpers in Einklang steht.
Unser Fazit
Die mathematische Verbindung zwischen der Frequenz von 432 Hz und der Schumann-Resonanz kann als harmonische Approximation betrachtet werden. Die Idee, dass 432 Hz eine besondere Frequenz ist, die im Einklang mit den natürlichen Schwingungen der Erde steht, beruht auf der Betrachtung von mathematischen Vielfachen und harmonischen Prinzipien. Interessant für uns ist vor allem der Zusammenhang und die Betrachtung von 432 Hz in unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Weltweit begegnet man dieser harmonischen Frequenz und das seit Jahrtausenden und ohne, dass sich Menschen dazu austauschen oder abstimmen konnten - also warum sollte eine 1939 vollzogene Normung einer Frequenz alles andere ungültig machen oder infrage stellen? Entscheide also selbst, was dir gefällt und guttut.