ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON DIGITALEN PRODUKTEN UND DEN VERSAND VON WARE
Datenschutzhinweis: Für deine Kontaktaufnahme über unsere angegebenen Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Postadresse) gilt hinsichtlich der Verarbeitung, Speicherung und ggf. Widerspruch, unsere Datenschutzerklärung unter https://deepshiftrecords.com/de/datenschutz.
Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung der Geschlechter verzichtet, wo eine geschlechtsneutrale Formulierung nicht möglich war. In diesen Fällen beziehen die verwendeten männlichen Begriffe die weiblichen und diversen Formen ebenso mit ein.
Gliederung:
§ 1 Geltungsbereich und Definitionen
§ 2 Angebot und Bestellablauf
§ 3 Vertragsschluss, Vertragsgegenstand und Vertragspartner
§ 4 Vertragssprachen und Vertragstextspeicherung
§ 5 Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen bei digitalen Produkten
§ 6 Widerrufsrecht
§ 7 Bereitstellungs- und Lieferbedingungen, Versandkosten
§ 8 Eigentumsvorbehalt
§ 9 Preisangaben
§ 10 Zahlungsabwicklung
§ 11 Empfang von E-Rechnungen nach EN16931
§ 12 Aktions-Coupons und Gutscheine
§ 13 Sicherheitshinweise
§ 14 Gewährleistung
§ 15 Haftung
§ 16 Angaben über eine Berufshaftpflichtversicherung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV
§ 17 Hinweis zu einem Streitbeilegungsverfahren
§ 18 Hinweis zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
§ 19 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich und Definitionen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) - in der jeweils gültigen Fassung - gelten für jegliche Geschäftsbeziehungen zwischen Elements of DeepShift c/o Christian Goede-Diedering, Ahornstraße 5, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland (nachfolgend "Elements of DeepShift" genannt) und dem Kunden (nachfolgend je nach Zusammenhang auch als "Kunde", "Verbraucher", "Unternehmer", "Nutzer", "Lizenznehmer" oder "Besteller" bezeichnet). Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen erkennen wir nur an, wenn wir der Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.
(2) Kunden können sowohl Unternehmer als auch Verbraucher sein. Verbraucher im Sinne der gesetzlichen Regelungen bist du, wenn du als natürliche Person ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB). Unternehmer bist du, wenn du als eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelst (§14 BGB).
(3) Digitale Produkte im Sinne dieser AGB sind digitale Inhalte, also Daten (z. B. Neuromusik-Sessions, Audio-Dateien, Video-Dateien, Software, eBooks, etc.), die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden, sich aber nicht auf einem körperlichen Datenträger (z. B. CD, DVD, BD, USB-Stick, etc.) befinden.
(4) Waren sind alle körperlichen Gegenstände. Befinden sich digitale Produkte auf einem körperlichen Datenträger handelt es sich um "Ware". Zur Vereinfach werden nachfolgend die Begriffe "Produkte", "Artikel" und "Ware" verwendet.
§ 2 Angebot und Bestellablauf
(1) Angebot: Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur einen unverbindlichen Online-Katalog des Warensortiments dar. Durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" gibst du als Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(2) Du kannst in unserem Online-Shop als Gast (ohne Benutzerkonto) oder als registrierter Benutzer (mit Benutzerkonto) bestellen. Die Erstellung eines Benutzerkontos ist kostenlos und bietet zusätzliche Funktionen bei der Bereitstellung von digitalen Produkten (siehe dazu § 7 dieser AGB).
(3) Bestellablauf: Du kannst in unserem Online-Shop Produkte/Artikel unverbindlich auswählen und über den Button "In den Warenkorb", einem virtuellen "Warenkorb" hinzufügen. Der Warenkorb wird nur dann angezeigt, wenn sich mindestens ein Artikel in ihm befindet. Über das eingeblendete Symbol eines "Einkaufwagens" kann der Warenkorb jederzeit im oberen Bereich der Website/Webapp angezeigt werden. Die Mengen der im Warenkorb aufgeführten Artikel werden berechnet und als Summenpreise und als Gesamtsumme angezeigt. Über die "+" und "-" Symbole kannst du die Menge jedes Artikels im Warenkorb erhöhen oder verringern. Du kannst über den Button mit dem "Kreuz"-Symbol den Artikel aus dem Warenkorb entfernen. (Hinweis: Du kannst auf unserer Website jederzeit die Sprache wechseln. Dieser Sprachwechsel bezieht sich jedoch nur auf die Beschriftungen der Website/Webapp und der Online-Shop-Texte (Menütexte, Warenkorbbeschriftungen, weitere Texte, etc.), aber nicht auf die Produkte/Artikel im Warenkorb. Deshalb ist es wichtig, dass du die gewünschten Produkte/Artikel in der jeweils gewünschten Landessprache in den Warenkorb legst, da diese nicht automatisch ausgetauscht werden, wenn du die Landessprache der Website änderst). Über den Button "Zur Kasse" kannst du den Checkout-Prozess einleiten. Ein Button "Zur Kasse" befindet sich im Warenkorb und ein Button ist immer im oberen rechten Website/Webapp-Bereich sichtbar.
Der "CHECKOUT"-Prozess gliedert sich in fünf Schritte - jeder Schritt kann über die Überschrift (Link) wieder aufgerufen und geändert werden:
(a) Schritt 1: Login, Registrierung oder Gastbestellung - Zuerst erfolgt die Abfrage, ob du dich mit deinem Kundenkonto anmelden, als neuer Kunde registrieren oder als Gast weitermachen möchtest. Wähle hier über die passenden Buttons aus.
(b) Schritt 2: Eingabe der Kunden- und Lieferadresse (Anzeige der Lieferadresse erfolgt nur bei Warenlieferungen, nicht bei Download-Produkten) - Bei Registrierung als neuer Kunde und bei einer Gastbestellung müssen die entsprechenden Formularfelder ausgefüllt werden. Mit Klick auf "Weiter" erfolgt die Anzeige deiner Adressangaben. Über das "Stift"-Symbol kannst du jederzeit die Adresse selbst ändern. Befinden sich Artikel im Warenkorb, die für den Versand zu dir gedacht sind, wird zusätzlich die Lieferadresse eingeblendet. Auch diese kannst du über das "Stift-Symbol" selbst ändern.
(c) Schritt 3: Auswahl der Versandmethode - Die möglichen Versanddienstleister werden angezeigt. Die Angabe des Landes bei der Lieferadresse entscheidet die Versandkosten (Deutschland oder in Teile Europas). Die genauen Versandkosten werden dir angezeigt. (Siehe zu den Details auch § 7 dieser AGB).
(d) Schritt 4: Auswahl der Zahlungsmethode - Die möglichen Zahlungsmethoden werden dir angezeigt. Wähle die gewünschte Bezahlart aus. (Siehe zu den Details auch § 10 dieser AGB).
(e) Schritt 5: Warenkorb prüfen und bestellen - Die von dir gewählten Produkte werden dir hier in einer Zusammenfassung angezeigt. Du kannst jederzeit noch Änderungen an den Mengen vornehmen sowie einzelne Produkte aus dem Warenkorb entfernen. Eine Zwischensumme wird ermittelt, die genauen Versandkosten werden angezeigt und die zu zahlende Gesamtsumme berechnet. Die Einlösung eines Aktions-Coupons/Gutschein-Codes (Siehe zu den Details auch § 12 dieser AGB) erfolgt mit Eingabe des jeweiligen Codes und des Buttons "EINLÖSEN". Der Aktions-Coupon/Gutscheinwert wird mit abgerechnet und die Anzeige der zu zahlenden Gesamtsumme aktualisiert. Über das Symbol "Mülltonne" kannst du jederzeit den Aktions-Coupon/Gutschein-Code wieder löschen. Die Berechnung erfolgt wieder automatisch. Darunter befindet sich eine kurze Zusammenfassung der von dir gewählten Liefer- und Zahlungsmethode, ein Link auf die Versandinformationen sowie ein Hinweis mit Links auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung. Durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" gibst du als Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren/Produkte ab. Damit ist der Bestellvorgang beendet.
(2) Unmittelbar nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Nach Abschluss deiner Bestellung wird auch eine Bestätigungsseite über den erfolgreichen Checkout-Prozess angezeigt. Diese Bestätigungsseite dient zu deiner Information, dass deine Bestellung, mit den angezeigten Bestelldaten, technisch einwandfrei durch den Webserver an uns übermittelt worden ist und stellt noch keine Vertragsbestätigung und Vertragsannahme unsererseits dar.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragsgegenstand und Vertragspartner
(1) Vertragsschluss: Der Vertrag kommt mit Zusendung unserer Vertragsbestätigung zustande.
(2) Vertragsgegenstand ist der entgeltliche Erwerb unserer (digitalen) Produkte und Artikel auf Basis der jeweiligen Produktbeschreibungen zum vereinbarten Preis, unter Einbezug der unter § 5 genauer definierten Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen sowie der unter § 7 aufgeführten Bereitstellungs- und Lieferbedingungen und Versandkosten.
(3) Vertragspartner: Der Vertrag kommt mit Elements of DeepShift c/o Christian Goede-Diedering, Ahornstraße 5, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland, Telefon: +49 2921 380 76 73, E-Mail:
§ 4 Vertragssprachen und Vertragstextspeicherung
(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Englisch und Deutsch.
(2) Wir speichern den Vertragstext und senden dir eine Vertragsbestätigung mit dem Vertragsinhalt sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen, die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Textform per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
(3) Die Übersendung der Bestellbestätigung, der Vertragsbestätigung sowie die Zusendung aller mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgen über das Online-Shop-System zum Teil automatisiert. Du hast deshalb sicherzustellen, dass die von dir angegebene oder eingetragene E-Mail-Adresse gültig und der Zugang der E-Mails in dein E-Mail-Postfach technisch möglich ist. Darüber hinaus hast du sicherzustellen, dass der Zugang der E-Mails in dein Postfach nicht durch Spamfilter unterdrückt wird.
§ 5 Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen bei digitalen Produkten
(1) Unsere digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Du darfst Urhebervermerke, Seriennummern oder sonstige Identifikationsmerkmale nicht entfernen oder verändern. Du bist berechtigt, die digitalen Produkte für deinen persönlichen, nichtgewerblichen oder gewerblichen Zweck zu verwenden. Wir räumen dir das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten ein.
Dies umfasst:
1. Das Laden in den Arbeitsspeicher deines Endgeräts sowie den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
2. Die Berechtigung eine Sicherungskopie zu erstellen, wenn dies zur Sicherung deiner künftigen Nutzung erforderlich ist.
3. Sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, ist die Weitergabe an Dritte insbesondere durch Bereitstellung zum Download sowie jedes Kopieren, das von dem bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht erfasst ist, nicht erlaubt. Insbesondere ist der Weitervertrieb oder eine Unterlizenzierung nicht gestattet.
4. Du bist berechtigt, die erworbenen digitalen Inhalte einem anderen dauerhaft zu überlassen, wenn du den anderen auf dein Nutzungsrecht und die Lizenzbedingungen ausdrücklich hingewiesen hast, dem anderen die dazugehörigen Dateien und Dokumentationen vollständig übergeben hast und gleichzeitig selbst die Nutzung der digitalen Produkte/Inhalte vollständig aufgegeben hast. Das ist dann der Fall, wenn du sämtliche auf deinen Endgeräten und externen Datenträgern gespeicherte Kopien dauerhaft und vollständig löscht. Auf unsere Aufforderung hin, ist eine vollständige Nutzungsaufgabe schriftlich von dir zu bestätigen.
(2) Bist du Unternehmer (§14 BGB) im Sinne dieser AGB, so ist für die öffentliche Aufführung, das öffentliche Abspielen, die öffentliche Online-Verwendung und andere Nutzungsarten unserer Musik-Dateien, Video-Dateien und Audio-Dateien, eine erweiterte Nutzungslizenz zu beantragen. Bitte melde dich in diesem Fall bei uns über das Kontaktformular, telefonisch oder via E-Mail.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Als Verbraucher steht dir grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu.
(2) Informationen zu deinen Widerrufsrechten findest du hier in unserer Widerrufsbelehrung. Im unteren Bereich der Website kannst du über den Link "Widerrufsrecht" jederzeit die Widerrufsbelehrung aufrufen.
(3) Im Rahmen der Bestellbestätigung und Vertragsbestätigung senden wir dir die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und insbesondere die Widerrufsbelehrung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Textform per E-Mail zu.
§ 7 Bereitstellungs- und Lieferbedingungen, Versandkosten
(1) Kostenpflichtige digitale Produkte werden über Download-Links, nach Abschluss der Bestellung und Zahlungseingang, von unserem Shop-System unverzüglich und versandkostenfrei bereitgestellt.
(2) Ohne Benutzerkonto: Bei einer Gastbestellung (ohne Benutzerkonto) erfolgt die Übermittlung der Download-Links mit Zusendung der E-Mail zur Vertragsbestätigung. Da kein Benutzerkonto besteht, kann nur über den Download-Link in dieser E-Mail auf das digitale Produkt zugegriffen werden. Deshalb ist es ratsam, eine Sicherheitskopie der E-Mail auf einem lokalen Datenträger anzufertigen. Darüber hinaus ist es aus sicherheits- und lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich auf die weiteren Audioformate (High-Res-Versionen) des digitalen Produkts zuzugreifen. Dies geht nur über ein registriertes Benutzerkonto. Das Benutzerkonto kannst du jederzeit kostenlos selbst anlegen.
(3) Mit Benutzerkonto: Besteht bei deiner Bestellung bereits ein Benutzerkonto oder wird ein neues Benutzerkonto bei einer Bestellung registriert, wird die Bestellung automatisch mit deinem Benutzerkonto verknüpft. Du kannst im Shop-Menü unter "Deine Bestellungen" auf alle deine Käufe zugreifen und von dort aus zusätzlich den Download des digitalen Produkts durchführen. Darüber hinaus kannst du auf alle weiteren verfügbaren Audioformate (High-Res-Versionen) zugreifen und jederzeit einen Download starten.
(4) Überschreitet deine Bestellung die Gesamtsumme von 250,00 Euro, erstellen wir dir zusätzlich zu deiner Bestellung eine elektronische Rechnung im ZUGFeRD-Format (EN 16931). Du kannst diese E-Rechnung als PDF-Datei anzeigen lassen, ausdrucken und elektronisch weiterverarbeiten. Einen kostenlosen PDF-Reader zur Anzeige einer elektronischen Rechnung im ZUGFeRD-Format findest du hier: https://www.adobe.com/de/acrobat/pdf-reader.html
(5) Unser Webhoster und wir sind bemüht unsere Webserver 24 Stunden, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr, in Betrieb zu halten (Verfügbarkeit 99,9%). Dennoch können technische Ausfälle der Webserver oder des Internets nicht immer ausgeschlossen werden. Soweit aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. höhere Gewalt, Streik, etc.), die automatische Bereitstellung der digitalen Produkte über unsere Webserver nicht möglich ist, ist es uns nach Rücksprache gestattet, die digitalen Produkte innerhalb von 24 Stunden auch über ein Web-Laufwerk, per FTP-Download oder via E-Mail bereitzustellen.
(6) Wartungsarbeiten: Soweit Wartungsarbeiten an unseren Systemen die Bereitstellung der digitalen Produkte beeinträchtigen könnten, erfolgt eine entsprechende Ankündigung mindestens drei Tage vorher. So sollte genügend Zeit sein, um entsprechende Downloads durchzuführen. Andernfalls kontaktiere bitte den Support via E-Mail:
(7) Eine Abholung von bestellter Ware oder von digitalen Produkten auf Datenträgern vor Ort ist aus logistischen Gründen nur nach Absprache und in Ausnahmefällen möglich. Bitte auch hier unbedingt den Support kontaktieren. E-Mail:
(8) Bist du als Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an dich, auf dich über. Der Übergabe steht es gleich, wenn du als Käufer in Verzug der Annahme bist. Die Lieferung erfolgt an die von dir angegebene Lieferadresse. Wenn du als Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) bist, erfolgt die Lieferung grundsätzlich auf deine Gefahr.
(9) Die Lieferung innerhalb Deutschlands kostet pro Bestellung 3,90 Euro. Ab einem Warenwert von 39,00 Euro versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Digitale Produkte sind versandkostenfrei und werden dabei nicht in die Ermittlung des Warenwertes eingerechnet.
(10) Die Lieferung in Teile Europas kostet pro Bestellung 14,90 Euro. Ab einem Warenwert von 39,00 Euro versenden wir innerhalb Teile Europas versandkostenfrei. Digitale Produkte sind versandkostenfrei und werden dabei nicht in die Ermittlung des Warenwertes eingerechnet. Bitte beachte: Aufgrund der unterschiedlichen Vorgaben und Standards der Verpackungsgesetzte innerhalb der EU, erfolgt die Versendung von nicht digitalen Produkten (USB-Stick, CD, DVD, BR) und Waren (Duftmischungen, Raumsprays etc.) nicht in alle EU-Länder. Ein Versand erfolgt nur in folgende EU-Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Malta, Niederlande, Norwegen, Slowenien, Tschechien und Ungarn.
(11) Bist du Unternehmer bzw. Kaufmann im Sinne des HGB ist die Ware umgehend nach Empfangnahme durch dich als Kunde oder durch deinen Beauftragten auf Transportschäden zu untersuchen. Feststellbare Transport- und Verpackungsschäden musst du dir, wenn du Kaufmann im Sinne des HGB bist, bei Annahme der Ware von dem Transportunternehmen schriftlich bestätigen lassen und diese gegenüber Elements of DeepShift c/o Christian Goede-Diedering anzeigen.
(12) Bist du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, bitten wir dich - rechtlich unverbindlich - uns offensichtlich erkennbare Transportschäden ebenfalls zu melden, damit wir unsere Qualität und Prozesse verbessern können.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Bist du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bleibt die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag unser Eigentum.
(2) Bist du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gelten die nachfolgenden Punkte 1-4
1. Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte Forderungen) in unserem Eigentum.
2. Kommst du als Käufer mit der Kaufpreiszahlung in Verzug, haben wir das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und von dir als Käufer die Herausgabe der Vorbehaltsware zu verlangen, sofern wir dir als Käufer erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt haben. Dies gilt nicht, sofern eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist. Im Herausgabeverlangen ist nicht zugleich eine Rücktrittserklärung enthalten; vielmehr sind wir berechtigt, lediglich die Ware herauszuverlangen und uns den Rücktritt vorzubehalten. Im Fall des vertragswidrigen Verhaltens können wir von dir als Käufer verlangen, dass du die abgetretenen Forderungen und die jeweiligen Schuldner bekannt gibst, den jeweiligen Schuldnern die Abtretung mitteilst und uns alle dazugehörigen Unterlagen aushändigst sowie alle Angaben machst, die wir zur Geltendmachung der Forderungen benötigen.
3. Bis zur vollständigen Bezahlung der gesicherten Forderung, darf die Vorbehaltsware weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden.
4. Stellst du als Käufer einen Antrag auf Insolvenz hast du uns darüber unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Wird die Vorbehaltsware von Dritten gepfändet oder ist sie sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt, bist du als Käufer verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf dich übergegangen ist, den Dritten auf unsere Eigentumsrechte hinzuweisen und uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können. Als Käufer haftest du für die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO gegenüber uns als Verkäufer, sofern der Dritte nicht in der Lage ist, uns diese Kosten zu erstatten.
§ 9 Preisangaben
Die angegebenen Preise sind Endpreise, zuzüglich eventuell anfallender Verpackungs- und Transportkosten und umsatzsteuerfrei gem. §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) i.V. m. §34a S.1 Nr. 5 UStDV i.d.F.d. JStG 2024. Wir weisen daher keine Umsatzsteuer auf Rechnungen, in unserem Online-Shop oder anderswo aus.
§ 10 Zahlungsabwicklung
Die möglichen Zahlungsoptionen werden im Shop unter "Bezahlmethoden" durch Symbole angezeigt. Folgende Zahlungsoptionen stehen dir im Online-Shop zur Verfügung und können im Checkout-Prozess ausgewählt und bis zum Abschluss des Checkout-Prozesses auch noch geändert werden:
Nr. 1: Zahlung über PayPal
Um dir einen möglichst einfachen, kostengünstigen und sicheren Zahlungsweg anbieten zu können, haben wir die Zahlung über PayPal auf unserer Website integriert. PayPal erfüllt die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Zahlungsverkehr. Sämtliche Übertragungen deiner Daten zu oder von PayPal erfolgen verschlüsselt. Du musst bei PayPal registriert sein und dich mit deinen PayPal-Zugangsdaten legitimieren, um eine Zahlung zu bestätigen. Wenn du mit PayPal bezahlst, wirst du nach dem Checkout-Prozess von unserem Online-Shop automatisch auf die verschlüsselte Website von PayPal geleitet und nach Beendigung des Zahlvorgangs wieder zurück auf unsere Website geführt. Die Abwicklung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE
Nr. 2: Zahlung durch Banküberweisung (Vorkasse)
Bei Auswahl der Option "Banküberweisung", erhältst du eine Auftragsbestätigung via E-Mail mit unserer Bankverbindung. Die Zahlung ist sofort fällig, es sei denn wir haben eine andere Regelung diesbezüglich getroffen. Hinweis: Die Bereitstellung von digitalen Inhalten erfolgt bei dieser Zahloption erst nachdem du den Betrag vollständig überwiesen hast und der Betrag unserem Bankkonto gutgeschrieben wurde - dies kann unter Umständen im Inland (Deutschland) bis zu zwei Tage dauern, im EU-Ausland oder international eventuell noch länger.
§ 11 Empfang von E-Rechnungen nach EN16931
Als Unternehmenskunde sende deine E-Rechnungen nach EN16931 bitte an:
§ 12 Aktions-Coupons und Gutscheine
Wir bieten über unser Shop-System die Einlösung von Aktions-Coupons und Gutscheinen an. Wo ist der Unterschied?
(1) Aktions-Coupons werden von uns im Rahmen von Werbeaktionen kostenlos veröffentlicht und verteilt. Dabei können Aktions-Coupons sowohl einen bestimmten Euro-Betrag ausweisen, der bei der Einlösung vom Gesamtbetrag einer Bestellung abgezogen wird, als auch einen Prozentsatz, um den der Gesamtbetrag bei Einlösung reduziert wird. Aktions-Coupons können zeitlich begrenzt sein (z. B. "einzulösen bis [Datum]") oder nur für Aktionszeiträume gelten sowie auf bestimmte Produkte, Produktgruppen, Kunden oder Kundengruppen beschränkt sein. Einzelheiten zu den Einlösebedingungen ergeben sich aus dem jeweiligen Aktions-Coupon. Aktions-Coupons können nur in unserem Online-Shop eingelöst werden, soweit sich nichts anderes aus einem Aktions-Coupon ergibt.
(2) Newsletter-Aktions-Coupon: Wir senden den Abonnenten unserer Newsletter als Dankeschön für ihre Anmeldung einen Gutschein-Code zu. Wir behalten uns das Recht vor, diesen Gutschein-Code als prozentualen Rabatt oder als festen Rabattbetrag in Euro zu gewähren und die Gültigkeitsdauer oder den Gültigkeitszeitraum zu beschränken.
(3) Aktions-Coupons können während des Checkout-Prozesses („KASSE“) einmal pro Bestellvorgang eingelöst und nicht nachträglich eingegeben oder verrechnet werden. Übersteigt der Wert des Aktions-Coupons die Bestellsumme, erfolgt keine Auszahlung oder anderweitige Verrechnung des überschüssigen Coupon-Betrages. Daher sollte der Wert des Aktions-Coupons mindestens dem Bestellwert entsprechen oder geringer sein. Ein etwaiger Differenzbetrag zum Bestellwert kann durch eine der angebotenen Zahlungsmethoden ausgeglichen werden.
(4) Soweit du wirksam von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machst, wird der von dir gezahlte Differenzbetrag zurückerstattet. Eine Erstattung von Coupon-Beträgen aus dem verwendeten Aktions-Coupon, sowie ein Anspruch auf einen neuen Aktions-Coupon sind in diesem Zusammenhang ausgeschlossen. Grundsätzliche Informationen zum Widerrufsrecht findest du hier oder über den Menüpunkt Widerrufsrecht ganz unten auf der Website.
(5) Gutscheine (Geschenkgutscheine) können im Shop bestellt werden und weisen einen Gutscheinwert in Euro aus, der bei Einlösung vom Gesamtbetrag einer Bestellung abgezogen wird. Gutscheine sind innerhalb von drei Jahren ab Kaufdatum in unserem Online-Shop einzulösen, soweit sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
(6) Jeder Gutschein hat einen individuellen Gutschein-Code, der während des Checkout-Prozesses ("KASSE") pro Bestellvorgang, wie ein Zahlungsmittel, bis zum ausgewiesenen Gutscheinwert eingesetzt werden kann. Deshalb sollte der Gutschein-Code keinesfalls an Dritte weitergegeben werden. Eine Gutschein-Code kann außerhalb dieses Bestellablaufs nicht nachträglich eingesetzt oder verrechnet werden. Übersteigt der Wert des Gutscheins die Bestellsumme, bleibt der restliche Gutscheinwert erhalten und kann für weitere Bestellungen mit dem gleichen Gutschein-Code eingesetzt werden. Soweit deine Bestellung den Gutscheinwert überschreitet, kann der Differenzbetrag zum Bestellwert durch eine der angebotenen Zahlungsmethoden ausgeglichen werden. Wird danach der Gutschein-Code ein weiteres Mal verwendet, obwohl der Gutscheinwert erreicht bzw. eingesetzt ist, wird eine Hinweismeldung im Warenkorb oder Checkout-Prozess angezeigt. Bei Fragen oder Problemen mit einem Gutschein wende dich bitte an den Support:
(7) Soweit du wirksam von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machst, wird der von dir gezahlte Differenzbetrag zurückerstattet und der ursprüngliche Gutscheinwert wiederhergestellt. Hierüber erhältst du eine gesonderte Mitteilung. Grundsätzliche Informationen zum Widerrufsrecht findest du hier der über den Link "Widerrufsrecht", ganz unten auf der Website.
(8) Ein Guthabenbetrag aus einem Gutschein kann nur auf ein Bankkonto erstattet werden. Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich. Ebenso findet keine Verzinsung der Guthabenbeträge von Gutscheinen statt.
§ 13 Sicherheitshinweise
Laute Musik und andere laute Audio- oder Videoinhalte können dein Gehör schädigen! Stelle die Lautstärkeregelung an deiner Audioquelle vollständig herunter, bevor du einen Kopfhörer aufsetzt oder Lautsprecherboxen einsetzt, um dein Gehör zu schützen. Stelle dann die Lautstärke auf einen angenehmen Wert ein und behalte diesen bei. Das Gleiche gilt für VR-Brillen, auch hier immer erst die Lautstärke zum Schutz deines Gehörs runterstellen. Bitte beachte die Sicherheits- und Warnhinweise sowie die Informationen der jeweiligen Gerätehersteller. Darüber hinaus beachte auch unsere Hinweise, Sicherheits- und Warnhinweise, die wir im Rahmen der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bei den jeweiligen Produkten hinterlegt haben. Bezüglich der Anwendungs- und Inhaltsauswahl sind bei unseren betreffenden digitalen Produkten entsprechende Hinweise, Warnhinweise etc. beigefügt. Bei Fragen kontaktiere bitte den Support via E-Mail:
§ 14 Gewährleistung
(1) Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Bei digitalen Produkten bestimmt sich die Gewährleistung insbesondere nach §§ 327d ff. BGB.
(2) Ganz allgemeine Hinweise und weitere Informationen zu deinen Gewährleistungsrechten bei digitalen Produkten und Waren findest du zum Beispiel beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland unter: https://www.evz.de/einkaufen-internet/gewaehrleistung-und-garantie.html
§ 15 Haftung
(1) Wir haften in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns oder unseres Vertreters oder Erfüllungsgehilfen sowie bei einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften wir nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen haben. Der Schadensersatzanspruch für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein anderer der in Satz 1 oder Satz 2 aufgeführten Fälle gegeben ist.
(2) Die Regelungen des vorstehenden Abs. 1 gelten für alle Schadensersatzansprüche (insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(3) Eine Änderung der Beweislast zu deinem Nachteil als "Besteller", ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
§ 16 Angaben über eine Berufshaftpflichtversicherung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV
(1) Name und Anschrift des Versicherers:
Continentale Sachversicherung AG
Continentale-Allee 1
44269 Dortmund
(2) Räumlicher Geltungsbereich:
Bundesrepublik Deutschland
§ 17 Hinweis zu einem Streitbeilegungsverfahren
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 18 Hinweis zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Wir sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vom Anwendungsbereich der Barrierefreiheitsanforderungen und somit von der Pflicht zur Erstellung und Bereitstellung einer Barrierefreiheitserklärung ausgenommen. Dennoch sind wir bemüht, auf freiwilliger Basis unsere digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten und anzubieten. Solltest du bei der Nutzung unserer Online-Angebote, Websites oder Web-Apps auf Barrieren für dich treffen, so freuen wir uns sehr, wenn du uns auf diese Probleme aufmerksam machst und mit uns Kontakt aufnimmst. E-Mail:
§ 19 Schlussbestimmungen
Soweit du Unternehmer bist, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bist du Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dir, unser Geschäftssitz.
Copyright © 2024-2025 - Elements of DeepShift c/o Christian Goede-Diedering | https://deepshiftrecords.com | Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 3. Oktober 2025